Unser Tarif
StadtwerkeTop Strom StadtwerkeTop
Der Komforttarif
Unser Premiumprodukt StadtwerkeTop Strom bietet Ihnen einen Service- und Leistungsumfang, der kaum zu toppen ist.
- Persönlicher Serviceberater
- Abschlagshöhencheck
- Volle Preisgarantie über zwei Jahre
- 10 % Nachlass im Energiesparshop
Persönlich beraten, Top-Service
Top Service, top Qualität und eine persönliche Beratung – mehr an Service und Zusatzleistungen geht einfach nicht: Sie werden von einem persönlichen Serviceberater umfassend betreut. Einmal im Jahr besuchen wir Sie sogar Zuhause (natürlich nur, wenn Sie es wünschen) – für eine ganz individuelle Energieberatung im Hinblick auf Ihre heimische Umgebung. Dabei prüfen wir insbesondere Ihren monatlichen Abschlagsbetrag auf Optimierungsbedarf und passen diesen gegebenenfalls an.
Wir bieten Ihnen eine volle Preisgarantie für maximal zwei Jahre, ohne Einschränkungen, d. h. die Festpreisgarantie gilt ausdrücklich auch für staatliche Abgaben und Steuern. Zudem Sie erhalten exklusiv 10 % Rabatt, wenn Sie in unserem Energiesparshop einkaufen.
Mit der rewirpower Kundenkarte kommen Sie direkt in den Genuss vieler attraktiver Angebote, Zusatzleistungen und Vergünstigungen bei über 260 Partnerfirmen.
Laufzeit, Preise und AGB
StadtwerkeTop Strom StadtwerkeTop
Der Komforttarif
-
Mindestvertragslaufzeit: Bis zum 31.12. des auf den Lieferbeginn folgenden Jahres.
-
Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach alle 4 Wochen zum 31.12.
Aktuelle Preise
Nettopreis * | Endpreis ** | ||
---|---|---|---|
Grundpreis | € / Monat | 14,42 | 17,16 |
Arbeitspreis | ct / kWh | 21,46 | 25,54 |
*
Nettopreis = einschließlich Stromsteuer, Netznutzungsentgelt, Abgaben nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz, dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz und der Konzessionsabgabenverordnung sowie der § 19 StromNEV-Umlage, der Offshore-Haftungsumlage und der Umlage nach § 18 Abs. 1 AbschaltVO.
**
Endpreis = Nettopreis zuzüglich der zurzeit gültigen Umsatzsteuer von 19 %.
|
Stromkennzeichnung
Stromkennzeichnung
Kennzeichen für Engagement
Stromerzeugung ist mit Umwelt- und Ressourcenbelastungen verbunden. Um Ihnen mehr Übersicht zur Zusammensetzung des Strommixes und seine Umweltbelastungen zu geben, werden seit 2005 die durchschnittlichen Anteile der Stromerzeugungsquellen genannt. Mit den Ökostromprodukten der Stadtwerke Bochum können Sie den angebotenen Strommix zugunsten von Umwelt und Gesundheit verändern.
StadtwerkeBochum GesamtMix

- 9,6 % Kernkraft
- 33,3 % Kohle
- 13,0 % Erdgas
- 1,5 % Sonst. fossile Energieträger
-
35,3 %
Erneuerbare Energien,
gefördert nach dem EEG -
7,3 %
Sonst. Erneuerbare Energien
(inkl. Ökostrom aus Wasserkraft) - 391 g/kWh CO₂-Emissionen
- 0,0003 g/kWh Radioaktiver Abfall
StadtwerkeBochum Ökostrom

- 0 % Kernkraft
- 0 % Kohle
- 0 % Erdgas
- 0 % Sonst. fossile Energieträger
-
52,9 %
Erneuerbare Energien,
gefördert nach dem EEG - 47,1 % Sonst. Erneuerbare Energien
- 0 g/kWh CO₂-Emissionen
- 0 g/kWh Radioaktiver Abfall
StadtwerkeBochum RestMix

- 7,9 % Kernkraft
- 27,3 % Kohle
- 10,6 % Erdgas
- 1,3 % Sonst. fossile Energieträger
-
52,9 %
Erneuerbare Energien,
gefördert nach dem EEG - 0,0 % Sonst. Erneuerbare Energien
- 320 g/kWh CO₂-Emissionen
- 0,0002 g/kWh Radioaktiver Abfall
Zum Vergleich:
StromMix in Deutschland

- 12,7 % Kernkraft
- 38,1 % Kohle
- 10,2 % Erdgas
- 2,4 % Sonst. fossile Energieträger
-
33,1 %
Erneuerbare Energien,
gefördert nach dem EEG - 3,5 % Sonst. Erneuerbare Energien
- 435 g/kWh CO₂-Emissionen
- 0,0003 g/kWh Radioaktiver Abfall
Stromkennzeichnung für 2017 gemäß § 42
Energiewirtschaftsgesetz,
erstellt nach dem BDEW-Leitfaden.