Unser Tarif
Wärmepumpen‑Sonderabkommen Wärmepumpe
Der preiswerte Stromtarif für Ihre Wärmepumpe.
Sie suchen preiswerten Strom für Ihre Elektro-Wärmepumpe? Dann ist unser günstiges Wärmepumpen‑Sonderabkommen genau das Richtige.
- Günstige Konditionen
- Individuelle Messung
- Planbare Laufzeiten
- Optional: Ökostrom aus Wasserkraft
Der Strom für Umweltbewusste
Wärmepumpenheizungen sind energiesparend. Profitieren Sie deshalb doppelt: Nutzen Sie für den Betrieb – sofern er zeitlich eingeschränkt erfolgt – unser günstiges Wärmepumpen‑Sonderabkommen.
Der Verbrauch wird individuell erfasst und abgerechnet – ganz fair, ganz einfach. Auf Wunsch beliefern wir Sie auch gerne mit Ökostrom aus Wasserkraft. Bei Mindestvertragslaufzeiten bis zum Ende eines Jahres behalten Sie die volle Planungssicherheit.
Laufzeit, Preise und AGB
Wärmepumpen‑Sonderabkommen Wärmepumpe
Der preiswerte Stromtarif für Ihre Wärmepumpe.
-
Mindestvertragslaufzeit: Bis zum auf den Lieferbeginn folgenden 31.12.
-
Kündigungsfrist: 6 Wochen zum 31.12.
Für Elektro-Wärmepumpen, die zeitlich eingeschränkt betrieben werden, liefert die Stadtwerke Bochum GmbH gemäß ihrer Preisliste für Wärmepumpen-Sonderabkommen, nach Vereinbarung in Niederspannung elektrische Energie.
Aktuelle Preise
mit Eintarifzähler | Nettopreis * | Endpreis ** | |
---|---|---|---|
Arbeitspreis (HT) | ct / kWh | 15,43 | 18,36 |
Grundpreis mit getrennter Messung inkl. Tarifschaltung | € / Monat | 9,43 | 11,22 |
|
mit Doppeltarifzähler *** | Nettopreis * | Endpreis ** | |
---|---|---|---|
Arbeitspreis (NT) | ct / kWh | 14,91 | 17,74 |
Arbeitspreis (HT) mit gemeinsamer Messung | ct / kWh | siehe jeweilige Preisliste | |
Arbeitspreis (HT) mit getrennter Messung | ct / kWh | 18,99 | 22,60 |
Grundpreis mit gemeinsamer Messung für die Tarifschaltung | € / Monat | 2,25 | 2,68 |
Grundpreis mit getrennter Messung inkl. Tarifschaltung | € / Monat | 6,11 | 7,27 |
*
Nettopreis = einschließlich Stromsteuer, Netznutzungsentgelt, Abgaben nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz, dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz und der Konzessionsabgabenverordnung sowie der § 19 StromNEV-Umlage, der Offshore-Haftungsumlage und der Umlage nach § 18 Abs. 1 AbschaltVO.
**
Endpreis = Nettopreis zuzüglich der zurzeit gültigen Umsatzsteuer von 19 %.
***
Dieser Vertrag kann nicht mehr
abgeschlossen werden. Die
Informationen richten sich an
Bestandskunden.
|
Stromkennzeichnung
Stromkennzeichnung
Kennzeichen für Engagement
Stromerzeugung ist mit Umwelt- und Ressourcenbelastungen verbunden. Um Ihnen mehr Übersicht zur Zusammensetzung des Strommixes und seine Umweltbelastungen zu geben, werden seit 2005 die durchschnittlichen Anteile der Stromerzeugungsquellen genannt. Mit den Ökostromprodukten der Stadtwerke Bochum können Sie den angebotenen Strommix zugunsten von Umwelt und Gesundheit verändern.
StadtwerkeBochum GesamtMix

- 9,6 % Kernkraft
- 33,3 % Kohle
- 13,0 % Erdgas
- 1,5 % Sonst. fossile Energieträger
-
35,3 %
Erneuerbare Energien,
gefördert nach dem EEG -
7,3 %
Sonst. Erneuerbare Energien
(inkl. Ökostrom aus Wasserkraft) - 391 g/kWh CO₂-Emissionen
- 0,0003 g/kWh Radioaktiver Abfall
StadtwerkeBochum Ökostrom

- 0 % Kernkraft
- 0 % Kohle
- 0 % Erdgas
- 0 % Sonst. fossile Energieträger
-
52,9 %
Erneuerbare Energien,
gefördert nach dem EEG - 47,1 % Sonst. Erneuerbare Energien
- 0 g/kWh CO₂-Emissionen
- 0 g/kWh Radioaktiver Abfall
StadtwerkeBochum RestMix

- 7,9 % Kernkraft
- 27,3 % Kohle
- 10,6 % Erdgas
- 1,3 % Sonst. fossile Energieträger
-
52,9 %
Erneuerbare Energien,
gefördert nach dem EEG - 0,0 % Sonst. Erneuerbare Energien
- 320 g/kWh CO₂-Emissionen
- 0,0002 g/kWh Radioaktiver Abfall
Zum Vergleich:
StromMix in Deutschland

- 12,7 % Kernkraft
- 38,1 % Kohle
- 10,2 % Erdgas
- 2,4 % Sonst. fossile Energieträger
-
33,1 %
Erneuerbare Energien,
gefördert nach dem EEG - 3,5 % Sonst. Erneuerbare Energien
- 435 g/kWh CO₂-Emissionen
- 0,0003 g/kWh Radioaktiver Abfall
Stromkennzeichnung für 2017 gemäß § 42
Energiewirtschaftsgesetz,
erstellt nach dem BDEW-Leitfaden.